Süße Hauptspeisen bringen Schwung in die Küche

Beitragsbild: © Pixabay

Milchreis – Perfekt kombiniert mit Kirschen

Einfach und schnell gemacht ist Milchreis mit heißen Kirschen. Für vier Personen werden 250 Gramm Rundkornreis in einem Liter Milch mit einer Prise Salz bei geringer Hitze eine halbe Stunde gekocht. Rühren nicht vergessen, damit auch nichts anbrennt. Kurz vor Ende der Garzeit kommen je nach Geschmack etwas Zucker und Vanillezucker hinzu. Der perfekte Partner für den Milchreis sind Kirschen als Kompott oder in einer Grütze. In der exotischen Variante wird die Milch durch Kokosmilch und die Kirschen durch Mangostücke ersetzt. Im Kühlschrank bleibt Milchreis zwei bis drei Tage frisch.

Germknödel – Die süße Delikatesse

GermknödelBild: © PixabayOder wie wäre es mit fruchtigen Germknödeln? Die süße Delikatesse aus Österreich und Bayern ist eine Art Dampfnudel, die mit Hefe zubereitet wird. Denn „Germ“ bedeutet schlicht Hefe. Die Zubereitung ist nicht schwer, aber braucht etwas Zeit. Zunächst wird aus Hefe, Milch, Mehl, Zucker, Eiern und Butter ein Teig zubereitet, der zugedeckt an einem warmen Ort etwa 30 Minuten gehen sollte. Gut durchkneten und nochmals 15 Minuten ruhen lassen. Anschließend Kugeln formen, eine Mulde hineindrücken und einen Esslöffel Pflaumenmus oder Heidelbeermarmelade einfüllen. Die Öffnung verschließen und die Kugeln zugedeckt weitere 20 Minuten gehen lassen. Nun in einem großen Topf Wasser erhitzen und die Knödel in einem Sieb für 10 bis 12 Minuten über Dampf garen. Nehmen Sie den Deckel nicht ab, denn sonst könnte der Teig zusammenfallen. Zum Schluss mit Mohn und Puderzucker bestreuen und mit Vanillesoße servieren.

Quelle: Heike Kreutz, www.bzfe.de

Shop-Finder - Die Küchenwelt Thomas Brag in Duisburg
error: