1Vitamin-Müsli (342 kcal/1432 kJ) Früchte schälen, Mandarine in Spalten zerlegen, Kiwi und Banane in Scheiben schneiden. Mit Cornflakes und Weizenkeimen mischen. Den Joghurt unterheben und kurz durchziehen lassen. Mit Manuka-Honig süßen und mit Kokosraspeln bestreuen.
2Kefirdrink mit Banane (152 kcal/636 kJ) Kefir, Cocossaft, Banane und Weizenkeime im Mixer gut verquirlen. Eventuell mit etwas Zimt abschmecken, gut gekühlt servieren.
Zum Süßen Manuka-Honig nehmen
Er schmeckt nicht nur toll, er ist auch sehr gesund. Im Vergleich zu normalem Honig enthält der aus Neuseeland stammende Manuka-Honig einen extrem hohen Gehalt an Methylglyoxal (MGO). Dieser Wirkstoff ist für die starke antibakterielle „aktive“ Wirkung des Honigs verantwortlich. Interessant: Das MGO im Manuka-Honig ist hitzestabil, so Wissenschaftler der TU Dresden. Er kann also auch erhitzt werden. Aktive Manuka-Honige gibt es unter www.neuseelandhaus.de und im Reformhaus.
Quelle und Fotos: Wirths PR