
Zutaten
800 g Kohlrabi
200 g Möhren
4 EL Sonnenblumenöl
1 EL gehackte Petersilie
20 g Mehl
20 g Butter
1 gehackte Kräuter (Petersilie, Schnittlauch, Basilikum)
Salz und Pfeffer aus der Mühle
100 g Zwiebeln
200 g Emmentaler
Zubereitung
1Kohlrabi schälen und in 1/2 cm dicke Stifte schneiden. Die Möhren schälen und ebenfalls in 1/2 cm dicke Stifte schneiden. Zwiebeln und Knoblauch schälen und fein hacken. Die Hälfte des Käses würfeln, den Rest reiben.
22 EL Öl in einer Kasserolle erhitzen und die Kohlrabi und die Karottenstifte dazugeben, kurz anschwitzen und mit der Fleischbrühe übergießen. Das Gemüse bei mittlerer Hitze 4-5 Minuten dünsten.
3Das Gemüse vom Herd nehmen und über einem Sieb ablaufen lassen – die Brühe beiseite stellen.
4Die Zwiebel- und Knoblauchwürfel im restlichen Öl hell anschwitzen, den Speck fein würfeln und zu den Zwiebeln geben. Das Rinderhackfleisch zufügen und bei starker Hitze unter ständigem Rühren kurz anbraten.
5Dann das Tomatenmark und 125 ml der aufgefangenen Gemüsebrühe angießen, alles mit Salz, Pfeffer und den Kräutern würzen, 3-4 Minuten dünsten.
6Käsewürfel unterheben und die Fleischmischung in eine gefettete Auflaufform füllen. Die Kohlrabi und die Karotten darauf verteilen und den Backofen auf 200 °C vorheizen.
7Die Butter in einem Topf zerlassen, das Mehl unter kräftigem Rühren dazugeben. Dann nach und nach die Milch unterrühren und die Bechamelsauce mit Salz und Pfeffer würzen. Anschließend den geriebenen Käse unterrühren.
8Die Sauce über das Gratin verteilen. Im Backofen auf der unteren Schiene etwa 30 Minuten backen und mit Petersilie bestreut servieren.
Quelle: Wirths PR