
Karottenquiche
Hauptspeise Deutschland, Österreich
Januar 18, 2017
- Zeit: 1 Std. 40 Minuten
- Menge: 4 Portionen
Zubereitung
1Aus Mehl, Butter, enem Ei und 1 Prise Salz einen glatten Teig kneten. Teig in eine Frischhaltefolie gewickelt ½ Stunde im Kühlschrank durchkühlen lassen. Backofen auf 200 °C vorheizen.
2Für den Belag Ingwer im Öl bei mittlerer Hitze anbraten, bis er zu duften beginnt. Chilistücke dazugeben, schwenken. Gehobelte Karotten untermischen und 4-5 Minuten mitbraten. Topf dann beiseitestellen.
3Saure Sahne und Ziegenfrischkäse gut salzen und pfeffern. Mit Eiern vermischen. Kräuter dazugeben, gut unterheben.
4Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen, in eine gefettete und bemehlte Quicheform legen. Am Rand überstehenden Teig entfernen, Teig in der Form etwas andrücken, den Rand ½ cm unter dem der Form enden lassen. Ingwer-Chili-Karotten-Masse darauf verteilen. Sauerrahm-Ziegenkäse-Mischung darübergießen.
5Karottenquiche bei 200 °C etwa 50 Minuten backen. Herausnehmen, etwas abkühlen lassen, aber noch warm servieren.
Ein Rezept aus dem Buch 3 Methoden Heilfasten von Elfriede Rossori, Kneipp Verlag, Wien 2016.
Bild: © Peter Barci