
Zubereitung
1Die frischen Kräuter waschen, trocknen und klein hacken. Tomaten waschen und trocken tupfen, Stängelansätze entfernen und Tomatendeckel abschneiden, den unteren Teil aushöhlen.
2Das Tomatenfleisch in kleine Stücke schneiden. Grünkernschrot in einer Pfanne fettfrei leicht anrösten, bis es schön duftet.
3Die Gemüsebrühe angießen und Grünkernschrot quellen lassen.
4Zwischenzeitlich Zwiebeln schälen und in kleine Würfel schneiden.
5Anschließend Grünkernmasse mit dem geriebenen Käse und Tomatenfleisch vermischen und die klein gehackten Kräuter dazugeben. Mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen.
6Den zuvor für 10 Minuten gewässerten, multifunktionellen Römertopf-Bräter mit Olivenöl auspinseln. Die ausgehöhlten Tomatenhälften mit der Masse füllen und in den Bräter setzen. Den Topf verschließen.
Garen in der Mikrowelle
Bei 600 Watt 6 bis10 Minuten garen.
Garen im Backofen
Bräter in den kalten Backofen schieben; 40 bis 50 Minuten bei ca. 175 °C Umluft oder 200 °C Ober- / Unterhitze garen.
Foto und Rezept: Römertopf