
Böhmische Hühnersuppe
Vorspeise Deutschland, Österreich
Februar 1, 2017
- Zeit: 1 Std. 5 Minuten
- Menge: 4 Portionen
Zubereitung
1Das Huhn putzen, waschen, halbieren, dann die Flügel und die Schenkel am Gelenk anschneiden, das Huhn vierteln und in den Kochtopf geben, mit kaltem Wasser auffüllen, so dass es ganz bedeckt ist.
2Salz, Pfefferkörner und Zwiebel zugeben und kochen, bis das Fleisch fast weich ist. Nun Wurzelgemüse und Blumenkohl hinzufügen und kochen, bis das Gemüse gar ist.
3Die Hühnerteile herausnehmen, Suppe abseihen. Ist diese zu fett, das Fett zum Teil abschöpfen. Die Suppe erneut auf den Herd stellen, das gekochte, kleinwürfelig geschnittene Gemüse und den in Röschen zerlegten Blumenkohl sowie das entbeinte und in gefällige Stücke zerschnittene Hühnerfleisch hinzufügen.
4Die Suppe mit Muskatblüte abschmecken und noch einmal aufwallen lassen. Vor dem Servieren mit der fein gehackten Blattpetersilie bestreuen.
Ein Rezept aus dem Buch Böhmische Küche von Gerd Wolfgang Sievers und Sassi Z. Horinek, Leopold Stocker Verlag, Graz 2013.
Bild: © Kurt-Michael Westermann