Schaurige Schnitzvorlagen zu Halloween

Beitragsbild: © BVEO

„Süßes, sonst gibt’s Saures“, heißt es wieder am Abend vor Allerheiligen. Dann feiert Deutschland Halloween. Der Brauch, der vor allem in den USA beliebt ist, findet auch immer mehr Anhänger in Deutschland. Aber es kommt nicht nur auf gruselige Kostüme und leckeres Essen an, sondern auch auf die passende Deko. Mit den Schnitzvorlagen von Deutschland – Mein Garten werden Halloween-Kürbisse zum echten Hingucker.

Kürbisschnitzen: Die besten Tipps für Halloweenkürbisse

• Nutzen Sie die Schnitzvorlagen von Deutschland – Mein Garten.

• Große Kürbisse sind einfacher zu bearbeiten als kleinere Exemplare. Vor allem für Kinder sind große Kürbisse die bessere Vorlage, da das Fruchtfleisch weicher ist und somit leichter zu entfernen.

• Malen Sie mit einem Stift das Kürbisgesicht vor und schneiden sie es anhand der Linien aus.

• Mit einem Teppichmesser lassen sich besonders filigrane Muster in den Kürbis schnitzen.

• Wenn Sie die vorgezeichneten Linien mit einer Nadel punktieren, lässt sich das Fruchtfleisch noch leichter herausschneiden.

• Feldkürbisse eignen sich besonders gut zum schnitzen. Ihr Fruchtfleisch ist faserig und nicht besonders schmackhaft.

• Nutzen Sie Kürbisse in verschiedenen Größen. So entsteht ein besonders schönes Ensemble.

• Lassen Sie das Kürbisgrün am Deckel. So haben Sie einen natürlichen griff, mit dem Sie den Deckel anheben können.

Text und Bilder: ©BVEO

Shop-Finder - Küchen Direkt in Hagenow
error: