Waldmeister – Das Maikraut bringt sich in Stellung
Seine Heimat sind die Laubwälder Waldmeister (Galium odoratum), auch Maikraut genannt, ist eine krautige Wildpflanze, die meist in großen Familien in Laubwäldern gedeiht, […]
Seine Heimat sind die Laubwälder Waldmeister (Galium odoratum), auch Maikraut genannt, ist eine krautige Wildpflanze, die meist in großen Familien in Laubwäldern gedeiht, […]
Feiner Knoblauchgeschmack Sobald der Frühling beginnt, schauen die ersten Blattspitzen des Bärlauchs aus dem Boden. Die relativ kurze Saison geht bis etwa Mai/Juni. […]
An Waldrändern und Wegen zu finden Die Schlehe (Prunus spinosa), auch Schlehdorn oder Schwarzdorn genannt, wächst an sonnigen Waldrändern und Wegen als beinahe […]
Früchte von August bis in den Winter Vogelbeeren sind die Früchte der Ebereschen (Sorbus aucuparia). Von August bis in den Winter hinein trägt […]
Fein-herbes bis säuerliches Aroma Wenn der Sommer langsam zu Ende geht, leuchten die Früchte der Berberitze rot am Waldrand und in wilden Hecken. […]
Heilpflanze des Jahres 2022 Die Brennnessel ist im Garten nicht sonderlich beliebt. Und ihr vielseitiger Nutzen für Küche und Hausapotheke gerät immer mehr […]
Der Wiesenkümmel ist eines der ältesten heimischen Gewürze. Im Sommer werden die „Kümmelsamen“ geerntet und für die Küche verwendet. Ihr warm-erdiges bis derbes […]
Sei es für das pure Ambiente oder die wohlige Wärme an lauen Abenden – ein Holzfeuer unter freiem Himmel verzaubert jeden. Wer es […]