Saft, Nektar, Konzentrat – Ein Überblick
Deutschland ist Saft-Weltmeister Der Lieblingssaft der Deutschen war Orangensaft (7,4 Liter), dicht gefolgt von Apfelsaft (7,0 Liter) – je nach Jahr kann die […]
Deutschland ist Saft-Weltmeister Der Lieblingssaft der Deutschen war Orangensaft (7,4 Liter), dicht gefolgt von Apfelsaft (7,0 Liter) – je nach Jahr kann die […]
Wissenschaftliche Beweise gibt es dafür nicht. Auch beim Abnehmen soll der Saft helfen, wenn jeden Morgen ein halber Liter auf nüchternen Magen getrunken […]
Vielseitige Einsetzbarkeit In der Küche können die Früchte des Waldes vielseitig eingesetzt werden – etwa in Eierspeisen, im Risotto oder in cremigen Suppen […]
Das gilt auch für die Keimlinge von Hülsenfrüchten. Für die Keimlingsanzucht eignen sich sehr gut zum Beispiel Sojabohnen, Mungbohnen, Kichererbsen, Linsen, Adzukibohnen und […]
Die Herstellung erfolgt im Prinzip wie vor 100 Jahren, aus der Tradition der bäuerlichen Hausschlachtung heraus. Der Rohstoff, die Hinterkeule des Schweins, wiegt […]
Die Bedeutung der Bienen für die Menschheit ist so elementar, dass die Vereinten Nationen jeweils am Weltbienentag am 20. Mai daran erinnern. Grund […]
Die Erklärung ist ganz einfach: In der Produktion von Eiscreme werden in Testlaboren feinste Geschmacksnuancen herausgearbeitet, von denen man vermutet, annimmt oder hofft, […]
Weder rechtlich geschützt, noch genau definiert Ganz allgemein versteht man darunter Nahrungsmittel, die sich von anderen Lebensmitteln abheben und aufgrund ihrer Nährstoffzusammensetzung besonders […]