Vielfältiger Genuss aus der Osterbäckerei
Viele Regionen haben ihre eigenen Spezialitäten So essen die Schwaben am Gründonnerstag „Apostelbrocken“, gebackene Mehlnudeln mit Äpfeln und Rosinen. Im Münsterland kommt am […]
Viele Regionen haben ihre eigenen Spezialitäten So essen die Schwaben am Gründonnerstag „Apostelbrocken“, gebackene Mehlnudeln mit Äpfeln und Rosinen. Im Münsterland kommt am […]
Nun hat diesen Tag das Mehl keineswegs privilegiert für sich alleine, denn auch der Welttag des Sperlings, der Weltglückstag und der Weltgeschichtentag fällt […]
Die Pflanze liebt die Küste Der Mönchsbart gehört zur Familie der Wegerichgewächse und hat seine Heimat im Mittelmeerraum. Die Pflanze wächst wild auf […]
Über 3.000 verschiedene Spezialitäten Bei über 90 Prozent der Bundesbürger kommen Brot und Backwaren nach Aussage der Vereinigung Getreide-, Markt- und Ernährungsforschung (GMF) […]
Genauso abwechslungsreich wie die Namen sind auch ihre Eigenschaften. Keine Sorte gleicht der anderen. Es gibt eine riesige Vielfalt von Kartoffelsorten, die es […]
Wie es um die Qualität dieses Bestsellers bestellt ist, wollte der Rundfunksender WDR 5 wissen und lud drei erfahrene Juroren – allesamt ausgesprochene Genussexperten – zum Test in seine Räume nach Köln ein.
Gründe dafür sind u.a. die vielfältigen regionalen Ausprägungen und der ernährungsphysiologische Wert. Darüber hinaus soll die Wahl auch ein Zeichen sein, um auf […]
Um es genau zu nehmen, beziehen sich die Trends aber eigentlich auf „teeähnliche Erzeugnisse“. Sie sind botanisch von Schwarzem und Grünem Tee zu […]