Die Erdbeere – kleine Warenkunde
Die Erdbeere: kleine Warenkunde Die großfruchtige Gartenerdbeere, wie wir sie heute kennen, ist vor mehr als 200 Jahren in Amerika aus Kreuzungen zwischen […]
Die Erdbeere: kleine Warenkunde Die großfruchtige Gartenerdbeere, wie wir sie heute kennen, ist vor mehr als 200 Jahren in Amerika aus Kreuzungen zwischen […]
Wurzelunkraut in der Küche Im Frühjahr zählt Giersch mit seinen hellgrünen, dreigezackten Blättern zu den ersten Pflanzen, die sich im Garten breit machen. […]
Die gesunde Blaubeere ist Frucht des Jahres Die Heidelbeere, auch Blaubeere genannt, ist die Frucht des Jahres 2015. Das aromatische Obst ist sehr […]
Verwendung in der Küche Jetzt können Spaziergänger in Wald und Wiese den Sauerampfer finden. Das fein-säuerliche Wildkraut verleiht vielen Speisen ein einzigartiges Aroma. […]
Verwendung in der Küche Im Frühling bereichern Kräuter den Speiseplan. Kerbel ist eine der ersten frischen Gewürzpflanzen im Jahr und schmeckt wie eine […]
Heilpflanze des Jahres 2015 Die Zwiebel ist die Heilpflanze des Jahres 2015. Der Naturheilverein Theophrastus möchte mit dieser Wahl die heilenden Aspekte des […]
Frühstücksverhalten von Kindern und Jugendlichen “Probier’s mal mit Gemütlichkeit.” Das könnte nach Ansicht von Christoph Klotter, Professor für Ernährungspsychologie und Gesundheitsförderung an der […]
Verwendung in der Küche Jetzt können Verbraucher wieder Spinat aus der Region genießen. Das erste Frischgemüse aus dem Freiland ist besonders zart und […]