Regalsystem „tRACK“ von VOLUMe K by Kesseböhmer vereint Modularität und Individualität
Kesseböhmer Ergonomietechnik präsentiert sich auf der Orgatec mit einer neuartigen Standgestaltung und bedient sich hierbei des Regalsystems „tRACK“. Damit gewährt Keseböhmer einen ersten Ausblick auf die imm 2019, auf der dies Produkt unter dem Dach der neu eingeführten Marke „VOLUMe K by Kesseböhmer“ der Weltöffentlichkeit vorgestellt werden soll.
„tRACK“ zelebriert Individualisierung. Das Multitasking-Regal kann als blickfangender Raumteiler, Bücherregal, von der Decke hängender Stauraum, im Büro und überall dort Akzente setzen, wo Aufbewahrung und anspruchsvolle Gestaltung Hand in Hand gehen sollen.

Zeitgemäßes Design, hochwertige Materialien, exzellente Verarbeitung und der Blick für harmonische Wohnkonzepte bilden die Basis für „tRACK“. Durch die Auswahl von Oberflächen, Regalböden und vor allem durch die Farbwahl des Metallprofils und der markanten Konnektoren trägt es dem individuellen Anspruch des heutigen Wohnens und Lebens in eigenständigem Design Rechnung. Das System mit den verschiedenen Rastergrößen bietet Freiraum für die farbliche Harmonisierung mit der Umgebung und lässt sich nahezu unendlich erweitern.
„tRACK“ bietet sich dem planungsstarken Partner innenarchitektonisch als Teil eines anspruchsvollen ganzheitlichen Wohnkonzeptes an, mit dem sich Räume verbinden und neu inszenieren lassen.
Weitere Informationen finden sie unter www.t-rack.news
Quelle: bic.PR
Kesseböhmer
Als international agierendes Unternehmen der metallverarbeitenden Industrie gehört Kesseböhmer zu den erfolgreichsten Möbelzulieferern weltweit. Produziert wird an sieben Standorten in Deutschland sowie in Aschach/Österreich und Budapest/Ungarn. Das Produktprogramm umfasst Beschlagsysteme für die Küchenmöbel- und Wohnmobilindustrie, Ergonomietechnik für die Büromöbelindustrie, Zulieferteile für die Automobilindustrie sowie Warenpräsentationssysteme und Ladenbau für den Handel. Mit 2.750 Mitarbeitern erwirtschaftete das 1954 gegründete Familienunternehmen 2017 einen Umsatz von rund 525 Mio. Euro.