Corona-Effekt? Mehr Kartoffeln auf den Tellern
Hamsterkäufe und Weihnachten als treibende Kraft Im Jahr 2020 kaufte jeder Deutsche durchschnittlich 17,4 Kilogramm frische Kartoffeln, während es im Jahr 2019 noch […]
Hamsterkäufe und Weihnachten als treibende Kraft Im Jahr 2020 kaufte jeder Deutsche durchschnittlich 17,4 Kilogramm frische Kartoffeln, während es im Jahr 2019 noch […]
Die Auswahl ist groß Gemüse putzen, Obst schneiden, Kräuter hacken, Fleisch schnetzeln, Fisch filetieren und Brot schneiden – und das alles auf ein […]
Rund, bunt und gesund, so lässt sich die Vielfalt der Hülsenfrüchte vielleicht am kürzesten zusammenfassen. Dazu kommt ein weiterer Dreiklang: gesund, nachhaltig und […]
Nahrung für die Seele Brot füllt nicht nur den Magen, sondern ist auch Nahrung für die Seele. Viele verbinden selbstgebackenes Brot mit Heimat […]
Sushi für den Ofen Sushi wie Maki und California Rolls werden kunstvoll mit einer Bambusmatte gerollt und in mundgerechte Häppchen geschnitten. Wer das […]
Positive Wirkungen durch Gingerol Fruchtig-scharf, leicht süß, zitronig – die Ingwerknolle lockt mit einem exotischen Aromenmix. Ihre ätherischen Öle und Scharfstoffe – Gingerole […]
Im Original wird das cremige Püree aus gekochten Kichererbsen und Sesampaste (Tahini) zubereitet und mit Knoblauch, Zitronensaft, Salz und Kreuzkümmel abgeschmeckt. Aber Hummus […]
Die Wortherkunft Der Begriff „Vegetarier“ geht nicht auf das englische Wort für Gemüse, „vegetables“, zurück, wie viele meinen. Zumindest nicht direkt, denn „vegetable“ […]